Neues Buch von Nicole Martens
Unglücklich im Job?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenFinde einen Job, der zu Dir passt
Verbessere Deine aktuelle Situation schon jetzt
Vermeide Umwege
19,90 €
inkl. Versandkosten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Finde einen Job der zu Dir passt
Verbesser Deine aktuelle Situation schon jetzt
Vermeide Umwege
Verändere Deine aktuelle, berufliche Situation schon heute – und zwar positiv!
Was Dir dieses Buch schenkt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erfahre, wie Du mit kleinen Schritten mehr und mehr Klarheit gewinnst und worauf Du bei einer beruflichen Neuorientierung achten solltest.
Innere Erkenntnis
Durch eine intensive Selbstreflexion und den anschließenden Blick nach außen erlangst Du Klarheit über Dich und das, was Du beruflich erreichen möchtest.
Lösung finden
Mit vielen Impulsen, Übungen und Reflexionsfragen löst Du Stück für Stück Deinen „Gedankenknoten“, gewinnst Kraft und Energie und kommst in die Umsetzung.

Erfolgsgeschichten
Lass Dich inspirieren von den Erfolgsgeschichten der Menschen, die den Schritt gewagt haben, beruflich neu zu starten. Diese Geschichten zeigen Dir, wie vielfältig die Wege sein können – und wie auch Du Deine berufliche Zufriedenheit finden kannst.
Unglücklich im Job? Ist für alle gedacht, die spüren, dass sie in ihrem Job nicht mehr glücklich sind, aber bisher keinen Lösungsweg für sich gefunden haben. Die gefühlt festhängen und sich eine Veränderung sehnlichst herbei wünschen.
Oft ist der eigene Job so stressig oder Kräfte zehrend, dass wir am Ende des Tages keine Energie mehr für irgendwas haben. Genauso kann aber auch Langeweile extrem auf das eigene Gemüt und die Gesundheit drücken.
Das Buch vermittelt theoretisches und praktisches Wissen darüber, wie Du Deine Unzufriedenheit dahingehend veränderst, dass Du ins Handeln kommst und sich Dein gedanklicher „Knoten im Kopf“ mehr und mehr löst. Das Ergebnis wird sein, dass Du feststellst, dass Du deutlich mehr Möglichkeiten hast, mit Deiner aktuellen Situation umzugehen, als Du es jetzt gerade siehst.
Erste Einblicke ins Buch
Kapitel 1 - Berufliche Veränderung
- Welches die häufigsten Gründe für Unzufriedenheit im Beruf sind.
- Warum wir in den Herausforderungen des Lebens stecken bleiben.
- Weshalb Du auf jeden Fall aktiv werden solltest.


Kapitel 2 - IST-Analyse
- Warum Du ein berufliches Ziel haben solltest.
- Welchen Einfluss Dein Mindset bei Deiner beruflichen Veränderung hat.
- Warum Du mutig sein solltest, in eine berufliche Veränderung zu gehen.
Kapitel 2 - IST-Analyse
- Warum Du ein berufliches Ziel haben solltest.
- Welchen Einfluss Dein Mindset bei Deiner beruflichen Veränderung hat.
- Warum Du mutig sein solltest, in eine berufliche Veränderung zu gehen.

Kapitel 3 - Blick nach innen
- Warum die eigene Selbstreflexion so wichtig ist.
- Welche Rolle Deine Werte bei Deiner Veränderung spielen.
- Warum Du neben Deinen Stärken auch Deine Interessen, Deine Leidenschaft und Deine Begeisterung kennen solltest.


Kapitel 4 - Blick nach außen
- Warum es Sinn macht, anfangs groß zu denken und sich nicht einzuschränken.
- Welchen Faktor das berufliche soziale Umfeld ausmacht.
- Weshalb Du Dich mit Deinen Tätigkeiten und Kenntnissen auseinandersetzen solltest.
Kapitel 4 - Blick nach außen
- Warum es Sinn macht, anfangs groß zu denken und sich nicht einzuschränken.
- Welchen Faktor das berufliche soziale Umfeld ausmacht.
- Weshalb Du Dich mit Deinen Tätigkeiten und Kenntnissen auseinandersetzen solltest.

Kapitel 5 - Umsetzungsplan
- Wieso klar definierte Ziele für Dich entscheidend sein können.
- Weshalb Du Dich ständig weiterentwickeln solltest.
- Warum das Netzwerken für Dich wichtig ist.


Kapitel 6 - Ins Handeln kommen
- Warum für das Handeln die kleinen Schritte entscheidend sind.
- Wie Du Prokrastination umgehst.
- Welche Methoden Du nutzen kannst, um ins Handeln zu kommen.
- Was Du unternehmen kannst, um Deine berufliche Veränderung wirklich anzugehen.
Kapitel 6 - Ins Handeln kommen
- Warum für das Handeln die kleinen Schritte entscheidend sind.
- Wie Du Prokrastination umgehst.
- Welche Methoden Du nutzen kannst, um ins Handeln zu kommen.
- Was Du unternehmen kannst, um Deine berufliche Veränderung wirklich anzugehen.

Bonus – Viele Erfolgsgeschichten über alle Kapitel verteilt
- Wie mutige Entscheidungen berufliche Zufriedenheit bringen.
- Warum jeder Weg zur Neuorientierung einzigartig ist.
- Weshalb echte Geschichten zum Handeln inspirieren und motivieren.

Über die Autorin
Nicole Martens ist Coach für die berufliche Neuorientierung und verfügt als ehemalige Personalleiterin mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Berufsleben.
Selbst einst an einem Wendepunkt ihrer Karriere stehend, kennt Nicole die Emotionen und Unsicherheiten, die eine berufliche Neuorientierung mit sich bringen kann.
Ihr persönlicher Transformationsprozess inspirierte sie dazu, anderen dabei zu helfen, ihren eigenen beruflichen Weg zu finden.
Durch ihre Arbeit unterstützt sie Menschen dabei, einen erfüllenden Job zu entdecken, der nicht nur Spaß macht, sondern auch den eigenen Werten und Stärken entspricht.
Mit ihrem einzigartigen Mix aus Kompetenz, Struktur und Einfühlsamkeit bietet Nicole Martens eine maßgeschneiderte Unterstützung auf dem Weg zu einem glücklicheren und erfüllteren Berufsleben.

Ich bin zu alt für eine berufliche Veränderung.
Diese Ansicht ist weit verbreitet. Es gibt jedoch nicht dieses eine Alter, in dem man zu alt ist, um sich beruflich zu verändern. Zahlreiche Erfolgsgeschichten zeigen, dass Menschen auch in fortgeschrittenem Alter erfolgreich berufliche Neuorientierungen vornehmen können.
Mir fehlt die Zeit mich beruflich umzugucken
Wenn Du das Gefühl hast, zu wenig Zeit zu haben, befindest Du Dich eventuell bereits in einem hektischen Zeitplan. Mach Dir bewusst, dass eine berufliche Veränderung zwar Zeit erfordert, Du den Weg zu Veränderungen durch gutes Zeitmanagement und klare Prioritäten aber schrittweise ebnen kannst.
Ich habe Angst vor einer Veränderung
Viele bleiben in einer Situation, die das eigene Herz nicht mehr berührt, aus Furcht vor dem Ungewissen. Die eigene Komfortzone, auch wenn sie nicht mehr glücklich macht, wird zum schützenden Kokon. Meistens muss man jedoch genau durch diese Angst durch, um daraus zu wachsen.
Ich finde sowieso nichts Besseres
Bei vielen Menschen nährt der Gedanke, dass es anderswo genauso sein könnte, Zweifel an der eigenen Fähigkeit. Genau das durchleuchten wir im Buch kritisch. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass jede berufliche Erfahrung einzigartig ist und neue Möglichkeiten und Herausforderungen bietet. Indem man sich offen für Veränderungen zeigt und an die eigenen Stärken glaubt, kann man oft unerwartet positive Wendungen und erfüllendere Positionen entdecken.
Nur positiv in die Zukunft zu schauen, verschleiert die Realität
Die Kraft des positiven Mindsets wird von vielen Menschen unterschätzt. Alleine ein positiver Gedanke, den Du bewusst wählst, kann Emotionen hervorrufen und dazu führen, dass Du Dich besser fühlst. Diese Glückshormone regulieren Deine Stimmung und Deinen emotionalen Zustand, weshalb Du Dich besser fühlst.
Ich bin zu alt für eine berufliche Veränderung.
Diese Ansicht ist weit verbreitet. Es gibt jedoch nicht dieses eine Alter, in dem man zu alt ist, um sich beruflich zu verändern. Zahlreiche Erfolgsgeschichten zeigen, dass Menschen auch in fortgeschrittenem Alter erfolgreich berufliche Neuorientierungen vornehmen können.
Mir fehlt die Zeit mich beruflich umzugucken
Wenn Du das Gefühl hast, zu wenig Zeit zu haben, befindest Du Dich eventuell bereits in einem hektischen Zeitplan. Mach Dir bewusst, dass eine berufliche Veränderung zwar Zeit erfordert, Du den Weg zu Veränderungen durch gutes Zeitmanagement und klare Prioritäten aber schrittweise ebnen kannst.
Ich habe Angst vor einer Veränderung
Viele bleiben in einer Situation, die das eigene Herz nicht mehr berührt, aus Furcht vor dem Ungewissen. Die eigene Komfortzone, auch wenn sie nicht mehr glücklich macht, wird zum schützenden Kokon. Meistens muss man jedoch genau durch diese Angst durch, um daraus zu wachsen.
Ich finde sowieso nichts Besseres
Bei vielen Menschen nährt der Gedanke, dass es anderswo genauso sein könnte, Zweifel an der eigenen Fähigkeit. Genau das durchleuchten wir im Buch kritisch. Es ist jedoch wichtig zu erkennen, dass jede berufliche Erfahrung einzigartig ist und neue Möglichkeiten und Herausforderungen bietet. Indem man sich offen für Veränderungen zeigt und an die eigenen Stärken glaubt, kann man oft unerwartet positive Wendungen und erfüllendere Positionen entdecken.
Nur positiv in die Zukunft zu schauen, verschleiert die Realität
Die Kraft des positiven Mindsets wird von vielen Menschen unterschätzt. Alleine ein positiver Gedanke, den Du bewusst wählst, kann Emotionen hervorrufen und dazu führen, dass Du Dich besser fühlst. Diese Glückshormone regulieren Deine Stimmung und Deinen emotionalen Zustand, weshalb Du Dich besser fühlst.
Nicole Martens ist zertifizierter Coach und Inhaberin von Job Discovery in Hamburg. Als ehemalige Personalleiterin verfügt sie mit mehr als 20 Jahren Berufserfahrung über ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Berufsleben.
Nicole Martens bietet individuelle Karriereberatung und -coaching an, um Menschen bei der beruflichen Neuorientierung und der Verwirklichung ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen. Mit viel Empathie und Leidenschaft hilft sie ihren Klienten, ihre Stärken zu erkennen und in ihrem Beruf langfristig glücklich zu sein.
Der Versand dauert ca. 3 bis 5 Werktage. Lieferungen ins Ausland können etwas länger dauern. Je nach Land kommen Lieferkosten hinzu.
Nein! Es gibt kein Abonnement oder versteckte Kosten hinter dieser Buchbestellung.
Dieses Buch zeichnet sich durch seine starke Praxisorientierung aus. Im Gegensatz zu vielen anderen Büchern in diesem Bereich bleibt es nicht bei theoretischen Konzepten, sondern fordert Dich aktiv zum Handeln auf.
Es bietet verständliche Erläuterungen, 14 inspirierende Erfolgsstorys und zahlreiche praxisnahe Übungen, die Dich Schritt für Schritt in den Veränderungsprozess begleiten und motivieren, sofort in die Umsetzung zu gehen.
Komme mithilfe vieler Übungen aus diesem Buch ins Handeln und durchbreche Deine Denkmuster.
Erfahre, dass man sich sonntags auch wieder auf die neue Woche freuen kann.
Entdecke, wie sich wieder Zufriedenheit im Job anfühlt.

____ TESTIMONIALS
Kundenstimmen
Ich habe das Buch quasi in einem Durchgelesen - wundervoll und sehr motivierend!
Mich haben die einzelnen Techniken der Kapitel und die praktischen Anwendungen, bzw. Klienten bezogenen Beispiele total abgeholt! Jeder, der sich unsicher fühlt, ob er dem richtigen Job nachgeht, sollte das Buch lesen! Man kann es sich spätestens danach beantworten.
Nicole holt den Leser mit dem Aufbau des Buches in jedem Kapital perfekt ab - erst die Frage (und spätestens hier sagt der Leser: „ja, da bin ich gerade / an dem Punkt befinde ich mich), dann eine wahre Kundenstory und danach die Übungen für einen selbst. Und, dass man sich Zeit nehmen sollte und es nicht einfach abarbeitet wie ein Papierablage, die in die Ordner gehört.
Für mich sind vor allem die Erfahrungen der Klienten unterschiedlicher Berufsbilder und Alter, die einem immer wieder aufzeigen, ja, aller Anfang ist schwer und man glaubt, man steht vor einem großen Berg, aber die Techniken helfen einen, die Lösung FÜR SICH sich zu erarbeiten und Stück für Stück den großen Berg zu erklimmen. Das große Wort Selbstreflexion findet aus meiner Sicht den Hauptgedanken in allen Kapiteln - und spätestens jetzt erkennt jeder, der vor der Frage steht: „Bin ich im richtigen Job?", dass die genaue Selbstanalyse mit ausreichend Zeit quasi die Lösung präsentieren wird - auch, wenn man nicht unbedingt dabei die Firma wechseln muss, sondern vielleicht nur die Aufgabe, die einem mehr erfüllt, um wieder Freude zu haben, seinen Job zu mögen und gerne zur Arbeit zu gehen (um nur eines der Beispiele zu nennen).
Nach all den Kundenstorys, Techniken, die man zum Teil auch aus anderen Bereichen kennt, wie IST-Analyse, SWOT, etc. und der ständigen Motivation und positiver Gedankenschübe von den Klienten und Nicole, will man / MUSS MAN gleich loslegen! Und, wenn man Hilfe benötigt, kann man bei Nicole ein Erstgespräch verabreden - so einfach ist das 🙂
Einfach hervorragend - ich werde das Buch allen empfehlen, die sich unzufrieden fühlen, so dass sie mal die Chance haben, in sich reinzuhören, was sie denn eigentlich wollen oder sich wünschen! Denn das ist meist der Grund, das dies nicht beachtet wird, wenn man einem Beruf / einer Aufgabe nachgeht, die die persönlichen Werte, Interessen, Leidenschaft und die wahren Stärken von einem nicht berücksichtigt.